Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sich gegen etw lehnen

См. также в других словарях:

  • lehnen — (sich) stützen (auf); abhängig sein (von) * * * leh|nen [ le:nən]: 1. <tr.; hat schräg an einen stützenden Gegenstand stellen: das Brett an/gegen die Wand lehnen. 2. <+ sich> a) sich schräg gegen oder auf etwas, jmdn. stützen: sie lehnte …   Universal-Lexikon

  • gegen — wider; vs.; entgegen; anti; kontra; contra; advers; versus; dagegen; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; …   Universal-Lexikon

  • auflehnen — erheben; protestieren; aufbegehren; rebellieren; widersetzen; opponieren; sträuben; aufbäumen; rebellieren; revoltieren * * * auf|leh|nen [ au̮fle:nən], lehnte auf, aufgelehnt <+ sich> …   Universal-Lexikon

  • anlehnen — richten; zurechtfinden; orientieren (nach); ausrichten; (sich) beziehen (auf) * * * an|leh|nen [ anle:nən], lehnte an, angelehnt: 1. <tr.; hat lehnen (an etwas, jmdn.): er lehnte das Fahrrad [an die Wand] an; das Kind …   Universal-Lexikon

  • Wille — Entschluss; Beschluss; Ratschluss; Urteil; Entscheid; Entscheidung * * * Wil|le [ vɪlə], der; ns, n <Plural selten>: das Wollen; Fähigkeit des Menschen, sich für bestimmte Handlungen zu entscheiden: das Kind hat bereits einen starken… …   Universal-Lexikon

  • ablehnen — missbilligen; verurteilen; nicht für richtig halten; Anstoß nehmen (umgangssprachlich); von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • anschmiegen — an|schmie|gen [ anʃmi:gn̩], schmiegte an, angeschmiegt: a) <itr.; hat (an jmdn., etwas) schmiegen: das Tier schmiegte den Kopf an mich an; das Kind schmiegte sich an die Mutter an. Syn.: ↑ anlehnen, sich ↑ kuscheln (fam.), lehnen an/gegen. b)… …   Universal-Lexikon

  • anlehnen — V. (Mittelstufe) sich oder etw. gegen etw. oder jmdn. stützen, lehnen Beispiele: Sie lehnte sich mit dem Rücken an das Auto an. Er lehnte sein Fahrrad an den Baum an. anlehnen V. (Aufbaustufe) eine Tür nicht schließen, sondern ein bisschen offen… …   Extremes Deutsch

  • anstellen — anmachen; einschalten; anschalten; anknipsen; aktivieren; ausfressen (umgangssprachlich); einstellen; anwerben; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; …   Universal-Lexikon

  • an — angeschaltet; aktiv; eingeschaltet; in Betrieb * * * 1an [an] <Präp.>: 1. a) mit Dativ; Frage: wo?> dient dazu, auszudrücken, dass etwas ganz in der Nähe von etwas ist, etwas berührt: die Leiter lehnt an der Wand; Trier liegt an der… …   Universal-Lexikon

  • Wand — Wall; Mauer * * * Wand [vant], die; , Wände [ vɛndə]: gewöhnlich senkrecht aufgeführter Bauteil als seitliche Begrenzung eines Raumes, Gebäudes o. Ä.: an der Wand hängt ein Bild; sich an die Wand lehnen. Syn.: ↑ Mauer. Zus.: Außenwand, Betonwand …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»